
Die Stromerzeugung Islands erfolgt fast ausschließlich mittels regenerativer Quellen. Etwa 80 % wird durch Wasserkraftwerke gewonnen, 20 % durch Geothermie. == Öl- und gasbetriebene Kraftwerke == == Geothermische Kraftwerke == Siehe auch: Geothermale Energie in Island == Wasserkraftwerke == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_isländischer_Kraftwerke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.